Blog der Aktionsbereiche
Hoody bei der ARD Themenwoche
In der ARD Themenwoche vom 15.-21.11.20 geht es diesmal um die Frage: "Wie wollen wir leben?" Wiebke Witthuhn, Mitarbeiterin bei Hoody, hat In diesem Rahmen kurz und knackig vom Projekt berichtet: Hoody beim NDR
Hoody gewinnt Bürger:innenpreis des Stadtbezirks Vahrenwald-List
Der Bürger:innenpreis 2020 des Stadtbezirksrates Hannover Vahrenwald-List geht an das Nachbarschaftsprojekt Hoody für besonderes ehrenamtliches Engagement im Stadtbezirk Vahrenwald-List! Hier kannst Du den Moment miterleben:...
Hoody bei Lola
Im Oktober gingen wir Hoodies auf Erkundungstour im Loseladen Lola auf der Lister Meile: Hier gibt es gesegelten Kaffee, plastikfreie Hygieneartikel und unverpackte und leckere Lebensmittel. Außerdem bekamen wir spannende Hintergrund – Informationen zu den angebotenen...
Hoody beim Stadtteilspaziergang in der List
Hoody war am 20. August Teil des Stadtteilspaziergangs "Grüne List". Danke an die Organisator*innen von Ökostadt e.V. - super Sache, dieser Rundgang. Viele der Besucher*innen kamen aus der List. Die eine oder der andere haben vielleicht Lust, bei den nächsten...
Sommeraktionen im August 2020
An den letzten zwei Wochenenden war in der Lister Nachbarschaft im Rahmen der Hoody - Sommeraktionstagen ordentlich was los! Wir, eine Gruppe von Lister Nachbar*innen sind ins Fühlen, Zuhören, Begegnen, Schwitzen, Organisieren, Anpacken, Pflanzen und Wertschätzen...
Bokashi und Effektive Mikroorganismen
Du brauchst Kompost im Garten oder Hinterhof und möchtest in Kreisläufen wirtschaften, indem Du deinen eigenen Bioabfall kompostierst? Probier's mal mit Bokashi! Der Hoody - Aktionsbereich Stadtgärtnern hat diesen Tipp für den nachhaltigen und klimafreundlichen...
Der plastikfreie Haushalt – Ein Beispiel aus der Nachbarschaft
Nach der erfolgreichen Online - Veranstaltung zum Thema Plastik - Fluch und Wunder - mit Peer von der Hoody - Aktionsgruppe HOP (Hannover ohne Plastik) in der List, stellte uns Peer im Juni humorvoll Tipps aus seinem Haushalt vor, um uns weitere Ideen für konkrete...
Artensterben/ Artenvielfalt/ Klimawandel
Am 21. Mai stimmten sich in der frühen Morgenstunde mehrere Nachbar*innen in der Eilenriede an unterschiedlichen Stellen dieses weiten, erwachenden Waldraumes - auf das Thema "Artensterben/ Artenvielfalt/ Klimawandel" ein. Dafür legten sie mitgebrachte, kleine Pappen...
Testfahrt der Inspirationsbank
Juchuu, die erste Testfahrt der Inspirationsbank "Save the Planet" ist geglückt. Die Bank wurde 2019 im Hoody-Projekt von engagierten Nachbar*innen in der List entworfen, aus alten Paletten gebaut und künstlerisch gestaltet. Dazu kamen kleine, sehr liebevoll...
CO2 – Fußabdruck
Du willst wissen wie du deinen CO2 - Fußabdruck ausrechnen, einsparen und somit dem Klimawandel entgegenwirken kannst? Klasse! Tipps gibt es von unserem Nachbarn Peer Höcker, der sich schon seit Jahren mit dem Thema CO2- Ausstoß auseinandersetzt, Energieberater ist...
Plastik – Fluch und Wunder
Mitte April trafen wir Hoodies uns auf Initiative von Peer Höcker der Hoody - Aktionsgruppe HOP - Hannover ohne Plastik - online im Zoom, um uns über den Film „Plastic Planet“ und den bewussten Umgang mit Plastik in unserem Leben auszutauschen: Plastik kann...
Baumscheiben – Oase
Einige Nachbar*innen haben sich im Sommer 2019 als Aktionsbereich Stadtgärtnern zusammengefunden und angefangen eine Baumscheibe (kleine Grünfläche um einen Baum herum) in der Göbelstraße mit gespendeten Pflanzen insektenfreundlich zu begrünen. Nun ist der Frühling...
Was ist Permakultur?
Wir sind in einer Zeit angekommen, in der wie mehr denn je unsere jetzigen Lebens- und Wirtschaftskonzepte hinterfragen. Das Konzept der Permakultur kann dazu einen großen Beitrag leisten. Worauf beruht die Permakultur und was macht sie eigentlich so spannend? Wie...